05. Okt. 2025 – SV Aislingen vs. SpVgg Gundremmingen/SV GW Baiershofen

SV Aislingen II vs. SpVgg Gundremmingen 1:5

Tor: Thomas Bronnhuber
SV Aislingen: M. Sadler; Heinrich (22. Pfiffner; 69. Heinrich), J. Sadler, S. Gerstmeier, Sturm (22. Biber), Mandl (46. Sturm; 73. R. Eberle), Th. Bronnhuber (28. Mat. Bronnhuber; 58. Th. Bronnhuber), Stark, Ehnle (88. M. Hahn), Klement, Fehle

SV Aislingen vs. SV GW Baiershofen 3:1

Diesen Spieltag konnten die Kapellenbergler erst spät für sich entscheiden. Der erste Durchgang plätscherte so vor sich hin. Nennenswerte Großchancen waren Mangelware. Nach 34. Spielminuten erzielte der gegnerische Kapitän Florian Weidner im ersten Versuch die Führung für seine Farben. Nur eine Zeigerumdrehung später nutzte Aislingens Spielführer Tobias Brenner einen Strafstoß zum Ausgleich. Nach Seitenwechsel startete Baiershofen mit zwei guten Chancen in die Partie, die Schützen verfehlten das Gehäuse allerdings. In der 76. Spielminute setzte sich Aislingens André Lößner auf der linken Seite durch, spielte im richtigen Augenblick auf Tom Wagner ab, der den gegnerischen Verteidiger tunnelte – 2:1. Kurz darauf verpasste Florian Uhl seine Gelegenheit. Niklas Emminger war schließlich wieder erfolgreich. Er markierte den 3:1 – Endstand (84.).
SV Aislingen: S. Eberle; Brenner, Siegner, A. Lößner, Emminger, Seibold (63. D. Gerstmeier), N. Hahn (46. Uhl), Wagner, Böck (90. Seibold), Schuster (79. L. Lößner), Tausend

21. Sept. 2025 – SV Aislingen vs. SSV Neumünster/U. II, FC Weisingen

SV Aislingen II vs. SSV Neumünster/Unterschöneberg II 3:0

Tore: Stefan Stark (2), Thomas Bronnhuber
SV Aislingen: M. Sadler; Heinrich (24. R. Eberle), Ehnle (46. M. Hahn; 85. Th. Bronnhuber), S. Gerstmeier, Sturm (56. Fehle), Röttle (28. Mat. Bronnhuber; 86. Ehnle), Mandl, Th. Bronnhuber (67. Steiner), Stark (82. Röttle), Ch. Sadler, Fehle (36. Pfiffner; 67. Heinrich)

SV Aislingen vs. FC Weisingen 5:1

Mit einem Doppelschlag in der 4. (Johannes Böck) und 6. Spielminute (Niklas Hahn) eröffneten die Kapellenbergler das Derby gegen Weisingen und zeigten damit gleich, wer Herr im Haus ist. Als eine gute halbe Stunde gespielt war, sah der Gästekeeper nach einem Foulspiel rot. Seine Mannschaft ließ den Kopf jedoch nicht hängen. Christoph Lindner setzte sich auf der rechten Seite durch und traf in abseitsverdächtiger Position zum 2:1. Jetzt übernahmen die SVA – ler wieder das Ruder. Niklas Hahn stellte in der 39. Minute den alten Abstand wieder her – 3:1. Kurz vor der Pause nutzte Kapitän Tobias Brenner einen Strafstoß zum 4:1. Bis zum Halbzeitpfiff ließ die Heimelf noch drei Möglichkeiten liegen. Nach der Pause flachte die Partie dann ab. Die zahlreichen Fußballfans bekamen nur noch wenige Torchancen zu sehen. Zwei Minuten vor Ablauf des Aschbergduells setzte André Lößner mit einem Schuss unter das Lattenkreuz den 5:1 – Schlusspunkt.
SV Aislingen: M. Sadler; T. Brenner, J. Sadler, A. Lößner, Tausend, Emminger (77. L. Lößner), Seibold, D. Gerstmeier (61. Ehnle), N. Hahn (58. Schuster), Wagner, J. Böck

14. Sept. 2025 – SV Aislingen vs. SpVgg Bachtal II/SG Reisensburg-Leinheim

SV Aislingen II – SpVgg Bachtal II 3:2

Tore: Matthias Bronnhuber, Johannes Fehle, Stefan Stark
SV Aislingen: M. Sadler; Heinrich (78. Pfiffner), J. Sadler, S. Gerstmeier, Sturm, Th. Bronnhuber (60. M. Hahn; 72. Th. Bronnhuber), Stark, Mat. Bronnhuber (65. Ehnle), Ehnle (36. J. Brenner), Ch. Sadler, Fehle (46. Mandl)

SV Aislingen vs. SG Reisensburg/Leinheim 0:0

Die Partie gegen den Tabellenersten auf dem Kapellenberg entwickelte sich in der zweiten Halbzeit zu einem richtigen „Farben – Krimi“. Im ersten Durchgang konnten die Gäste vier gute Chancen verzeichnen, doch Martin Sadler zeigte höchste Konzentration und hielt sein Gehäuse sauber. Aislingen versuchte sein Glück mit André Lößner und Niklas Hahn. Bis zur Halbzeit blieb die Partie allerdings torlos. Nach Seitenwechsel parierte der heimische Keeper einen Doppelversuch. In der 55. Minute kam es dann zur ersten Ampel – Karte in den SVA – Reihen. Eine Viertelstunde später hieß es dann zweimal gelb – rot für die SG inclusive einer roten Karte in der Coachingzone. Jetzt warfen beide Teams alles in die Waagschale, hatten alle Hände voll zu tun, sich selbst Torchancen zu erspielen und die gegnerischen abzuwehren. Fünf Minuten vor Spielende kam es dann zu einer Zeitstrafe für den SVA, ehe der Schiedsrichter in der 90. Minute noch eine rote Karte für die Gäste zog. Somit bestritt man die Nachspielzeit neun gegen acht.
SV Aislingen: M. Sadler; Emminger (66. L. Lößner; 92. Böck), A. Lößner (87. N. Hahn), T. Brenner, Seibold (88. Schuster), N. Hahn (60. Wagner), Böck (74. Mar. Bronnhuber), Mar. Bronnhuber (53. F. Brenner), Uhl (53. D. Gerstmeier), Siegner, Tausend