07. Sept. 2025 – FC Unterbechingen/TSV Wasserburg vs. SV Aislingen

FC Unterbechingen vs. SV Aislingen II 5:1

Tor: Matthias Bronnhuber
SV Aislingen: M. Sadler; Fehle, J. Sadler, S. Gerstmeier, Ehnle, Mandl, Th. Bronnhuber, Stark, Mat. Bronnhuber, Klement, Ch. Sadler; Biber, J. Brenner, M. Hahn, Pfiffner, Steiner

TSV Wasserburg vs. SV Aislingen 3:0

Der dritte Spieltag brachte den Aislingern eine unnötige Niederlage. Die Grün – Weißen starteten mit einer dicken Chance durch Niklas Emminger in die Partie. Nach zwei ungenutzten TSV – Möglichkeiten scheiterte auch Marcel Bronnhuber nur knapp am heimischen Keeper. Neun Minuten reichten den Platzherren nun für die drei Treffer des Tages: Die Aislinger Hintermannschaft konnte einen Versuch nicht sauber klären, was Jetmir Sopjani eiskalt ausnutzte (33.). Drei Minuten später gab der Unparteiische einen mehr als fragwürdigen Elfmeter, welchen Artan Sopjani zum 2:0 verwandelte. Derselbe Schütze war in der 42. Spielminute schließlich auch für das 3:0 verantwortlich. Spätestens jetzt ließen die Aislinger die Köpfe hängen. Doch nach der Pause kamen sie durchaus wieder motiviert zurück. Sie ließen den TSV nicht mehr vor das eigene Gehäuse und setzten ihrerseits immer wieder Nadelstiche – leider ohne wünschenswerten Erfolg.
SV Aislingen: Mayer; Emminger (78. Uhl), A. Lößner, Brenner, Seibold, N. Hahn (46. Böck), Mar. Bronnhuber (70. L. Lößner), Uhl (64. Schuster), Siegner, D. Gerstmeier (58. F. Brenner), Tausend

31. Aug. 2025 – SV Aislingen vs. SSV Peterswörth/FC Lauingen II

SV Aislingen II – SSV Peterswörth 0:2

SV Aislingen: M. Sadler; Heinrich (45. J. Brenner; 81. S. Gerstmeier), J. Sadler, S. Gerstmeier (66. Heinrich), Sturm, Ehnle (62. Klement), Stark, Mat. Bronnhuber (16. Th. Bronnhuber; 74. M. Hahn; 27. Th. Bronnhuber), Siegner, Klement (30. Mat. Bronnhuber), Ch. Sadler (87. Ehnle)

SV Aislingen vs. FC Lauingen II 1:3

Auch der erste Spieltag auf heimischem Gelände sollte den Aislingern noch keine Punkte in dieser Saison bringen. Die Heimelf verpasste einen frühen Führungstreffer. Lauingen war dann erfolgreicher: Felix Möller lenkte das Leder am Aislinger Keeper, der sich lang gemacht hatte, vorbei ins Gehäuse. Kurz darauf hätte Tobias Brenner nach einem Eckball ausgleichen können, doch der gegnerische Torhüter kam dazwischen. Florian Uhl steckte wenig später auf Niklas Hahn durch, der den Spielstand dann egalisieren konnte. Nachdem beide Teams zwei Chancen liegen gelassen hatten, war es wieder der FC, der jubeln durfte. Emanuel Ilias traf aus der Distanz. Ab diesem Zeitpunkt behielten die Gäste die Oberhand und erspielten sich sehenswerte Torchancen. Sechs Minuten vor Abpfiff klingelte es erneut im Aislinger Gehäuse: Während der SVA – Torwart den Angriff von Emanuel Ilias zunächst noch abwehren konnte, war er bei Shpend Bajraktari machtlos – 1:3. Die Kapellenbergler schoben noch zwei gute Möglichkeiten nach, doch konnten leider nichts mehr ausbügeln.
SV Aislingen: M. Mayer; F. Brenner, Emminger (78. Schuster), A. Lößner, T. Brenner, Seibold, N. Hahn (66. Uhl), Böck (74. L. Lößner), Uhl (46. Wagner), D. Gerstmeier (46. Mar. Bronnhuber), Tausend (65. Ehnle)

Verstärkung für den SVA

Am Wochenende startet der SV Aislingen auswärts in die neue Saison. Die Teams treten in der Kreisklasse und als Aufsteiger in der A – Klasse an. Dafür haben sie dreifache Verstärkung bekommen: Benedikt Steiner (eigene Jugend), Aaron Ehnle (FC Unterbechingen) und Johannes Fehle (TSV Binswangen) unterstützen den SVA zur neuen Saison. „Alle drei sind wohnhaft in Aislingen. Wir freuen uns, dass sie den Weg auf den Kapellenberg eingeschlagen haben!“, so der neue erste Abteilungsleiter Tobias Bronnhuber. Nach insgesamt acht Vorbereitungsspielen und zahlreichen Trainingseinheiten gilt es nun am Sonntag einen guten Saisonstart hinzulegen.