06. Okt. 2019 – SV Aislingen vs. SpVgg Kleinkötz 4:0

Auch beim sechsten Heimspiel behaupteten sich die Aislinger auf ihrem Kapellenberg. Bereits in der dritten Minute ging die Elf durch Stefan Stark in Führung. Er versenkte seinen Freistoß direkt. In der Folge blieben die Aislinger am Drücker mussten jedoch bis zur 28. Minute auf den Ausbau der Führung warten. Martin Mayer vollendete dabei eine Hereingabe von Niklas Emminger. Mit drei sehr guten Gelegenheiten durch Andreas Eisenbart hätten die Aislinger bis zur Halbzeitpause noch höher führen können. Nach Wiederanpfiff forderten die Platzherren ihren Gegner weiter heraus. Es dauerte jedoch bis zur 79. bzw. 84. Spielminute, ehe es wieder im Gehäuse der SpVgg klingelte. Florian Uhl sorgte mit einem Doppelpack für den 4:0 – Endstand.

Aufstellung: Klett; Sailer, Siegner, Stark, Emminger, Seibold, J. Böck, Mat. Böck (53. Keller), Mar. Bronnhuber, Mayer (71. Th. Bronnhuber), A. Eisenbart (46. Fl. Uhl)

06. Okt. 2019 – SV Aislingen II vs. TSV Wittislingen 1:6

Der SV Aislingen II war der ersten Mannschaft aus Wittislingen an diesem Sonntag nicht gewachsen. Nach einer guten Viertelstunde gingen die Gäste durch Jannick Schabert in Führung. Zwanzig Minuten später kam TSV – Spieler Basilio Selis mittig vor dem SVA – Gehäuse frei zum Schuss. Kurz vor Seitenwechsel bedeutete ein Strafstoß den dritten Treffer der Gäste (Matthias Stehle). Drei Minuten nach Wiederanpfiff kamen die Aislinger ebenfalls durch einen Strafstoß auf 1:3 heran. Matthias Bronnhuber traf im Nachschuss. Doch nur drei Zeigerumdrehungen später war der alte Abstand wiederhergestellt (Basilio Selis). In den Minuten 55 und 68 sorgten Michael Ostertag und Michael Althammer jeweils von der Strafraumgrenze aus für den 1:6 – Endstand.

Aufstellung: Schipp; R. Eberle (53. Kleber), Sadler, M. Sturm (46. L. Pfiffner), Keller (83. Ch. Schuster), Biber, Mat. Bronnhuber (62. Heinrich), B. Eisenbart (70. M. Sturm), Ch. Schuster (78. R. Eberle), D. Schuster, Steck

03. Okt. 2019 – SV Ziertheim/Dattenhausen vs. SV Aislingen 1:2

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Ziertheim-Dattenhausen und SV Aislingen, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte SV Aislingen dabei jedoch schon noch. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Michael Lindacher SV Ziertheim-Dattenhausen vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für Dominik Jankowetz war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Johannes Wörner eingewechselt. Florian Uhl stellte die Weichen für SV Aislingen auf Sieg, als er in Minute 39 mit dem 1:1 zur Stelle war. Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Patrick Loeffler von SV Ziertheim-Dattenhausen den Platz. Für ihn spielte Robert Thanheiser weiter (49.). Pechvogel des Tages war definitiv Julian Hammer, dessen Eigentor das Heimteam ins Hintertreffen brachte (68.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Ende nahm SV Aislingen bei SV Ziertheim-Dattenhausen einen Auswärtssieg mit.

Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SV Ziertheim-Dattenhausen den 14. Platz in der Tabelle ein. SV Aislingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gast sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Die Mannschaft von Robert Walch ist seit vier Spielen unbezwungen. 36 Tore – mehr Treffer als SV Aislingen erzielte kein anderes Team der KK West 2. Die drei Punkte brachten für SV Aislingen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.  Schon am Sonntag ist SV Aislingen wieder gefordert, wenn SpVgg Kleinkötz zu Gast ist.

Quelle: https://www.bfv.de/spiele/027HCIHD60000000VS5489B4VU9HDBC9

Aufstellung: Klett; Sailer, Siegner, Stark, Keller (54. Emminger), Seibold, J. Böck (68. Ch. Schuster), Mat. Böck, Mar. Bronnhuber, Fl. Uhl (70. Mat. Bronnhuber), A. Eisenbart