11. Okt. 2020 – SV Aislingen vs. TSV Burgau 3:0

Das letzte Punkspiel 2020 auf heimischem Rasen gab endlich die volle Punktzahl für die Aislinger Elf. Diese startete gut in die Partie und hätte mit einem Strafstoß in der 17. Spielminute gleich in Führung gehen können. Der gegnerische Keeper war jedoch zur Stelle. Kurz darauf fehlte nach Flanke von Johannes Böck der Vollstrecker, Andreas Seibold visierte nur den Torpfosten an. Erst in der 38. Minute fiel der erste Treffer: Tobias Brenner brachte das Leder in die Gefahrenzone, wo Martin Mayer lauerte und für das 1:0 sorgte. Auch nach Seitenwechsel hatten die Gastgeber deutlich mehr Tormöglichkeiten. Der nächste Treffer fiel dann durch den zweiten Elfmeter des Tages: Kapitän Stephan Siegner wuchtete das Leder in die TSV – Maschen. Eine Minute vor Spielende steckte Andreas Eisenbart, der an diesem Spieltag wieder zum Kader der Aislinger hinzugestoßen war, den Ball auf Johannes Böck durch, der ihn über den gegnerischen Torwart ins Gehäuse beförderte. (EST)

Aufstellung:

Klett; Sailer, Siegner, Mar. Bronnhuber, Brenner (73. Stark), Seibold, J. Böck, Mat. Böck, Emminger (69. A. Eisenbart), Fl. Uhl (84. Mi. Böck), Mayer (43. Ch. Schuster)

11. Okt. 2020 – SV Aislingen II vs. SG Waldstetten/Autenried II 0:4

Von der Souveränität und Torgefährlichkeit des letzten Spieltages war beim letzten Punktspiel leider nichts mehr zu sehen. Auch den Gästen aus Waldstetten/Autenried II war ihre Rolle als Tabellenletzter nicht anzumerken. Im Gegenteil: Sie starteten mit Torchancen in die Partie, die Geburtstags – Keeper André Schipp in den Anfangsminuten vereiteln konnte. Auch auf die restliche Hintermannschaft war im ersten Durchgang Verlass. Aislingen selbst war nur wenig torgefährlich. Zwei Zeigerumdrehungen in der zweiten Halbzeit dauerte es, ehe die Gäste mit Dominik Haugg die Führung markierten. In der 65. Spielminute parierte der SVA – Torhüter den ersten Versuch von David Ellenrieder, hatte beim zweiten jedoch das Nachsehen. Rund zehn Minuten später nutzte Marco Ruf einen Konter zur 0:3 – Gästeführung. Sieben Minuten vor Schluss sorgte Ünal Telli schließlich für den 0:4 – Endstand. (EST)

Aufstellung:

Schipp; L. Pfiffner (46. Kleber), Sadler (82. Heinrich), M. Sturm (63. R. Eberle), Keller, Biber, Lößner (77. D. Schuster), B. Eisenbart, Abold (11. Steck), D. Schuster (63. Röttle), Klement

04. Okt. 2020 – VfL Großkötz II vs. SV Aislingen II 1:5

Die volle Punktzahl nahmen die Aislinger Jungs aus Großkötz mit nach Hause. Das Team war ab dem Anpfiff wach und auf dem Platz präsent. Interims-Spielertrainer Bernd Eisenbart setzte mit seinem Schuss ans Lattenkreuz gleich ein Ausrufezeichen. Auch Matthias Bronnhuber kam dem gegnerischen Tor gefährlich nahe. In der 32. Spielminute war es dann der Neuzugang André Lößner, der sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Sein Schuss prallte vom Torpfosten ins Netz. Sieben Minuten später setzte sich Simon Abold auf Zuspiel von Lee Pfiffner über links durch und erhöhte auf 0:2. Den dritten Treffer nach rund einer Stunde erzielte Matthias Bronnhuber. Jetzt kamen die Gäste durch einen Foulelfmeter auf 1:3 heran (Jonas Krumpholz, 71.). Sechs Zeigerumdrehungen später ließ Matthias Bronnhuber die Hintermannschaft der Gäste stehen und schob das Leder zum 1:4 über die Torlinie. Kurz darauf (79.) nickte Manuel Kleber nach einem Freistoß von Andreas Biber zum 1:5 – Endstand ein.

Aufstellung:

S. Eberle; Piffner (75. Heinrich), Sadler, M. Sturm, Keller, Biber, Mat. Bronnhuber (64. Steck; 75. Mat. Bronnhuber), B. Eisenbart, Abold (53. Kleber), Lößner (64. Th. Hahn), Steck (46. Röttle)