26. März 2023 – SV Aislingen vs. Türk GB Günzburg 5:1

Die Kreisklassen – Elf des SVA legte schlussendlich einen gelungenen Auftakt hin. Die Partie ging ihr jedoch vor allem im ersten Durchgang nicht einfach von der Hand. Nach einer Hereingabe kam Melih Halatli in der siebten Spielminute knapp vor der Kiste zum Schuss und erzielte das 0:1. Erst ein Elfmeter (Johannes Böck) rund zwanzig Minuten später führte zum Ausgleich. Gleich nach Wiederanpfiff sah der Gästekeeper nach einem Foul die rote Karte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Kapitän Daniel Sailer souverän. Aislingen konnte in der Folge die Überzahl zunächst nicht gewinnbringend nutzen. Erst zwanzig Minuten später führte ein schöner Spielzug zum 3:1: Johannes Böck spielte auf Marcel Bronnhuber, der die Querlatte erwischte. Andre Lößner staubte den Abpraller ab. Drei Zeigerumdrehungen später nutzte Niklas Emminger einen schnell ausgeführten Freistoß zum vierten Treffer des Tages. In der 74. Minute tunnelte Marcel Bronnhuber den Ersatzkeeper der Gäste kaltschnäuzig zum 5:1 – Endstand. Die Chancen in den Schlussminuten konnten die Kapellenbergler nicht mehr nutzen.

SV Aislingen: Klett; Sailer, Siegner, A. Lößner, Brenner, Seibold (19. Ch. Schuster; 84. Kraus), J. Böck, N. Hahn (62. D. Tausend), Pozegic (74. Bademli), Mar. Bronnhuber, D. Tausend (19. Emminger; 74. Seibold)

Verlängerung ohne wenn und aber

Seit gut einer Woche ist wieder Leben auf dem Kapellenberg. Bis zur ersten Liga – Partie stehen 17 Trainingseinheiten auf dem Plan der Kreis- und A-Klassen-Kicker. Währenddessen können sich die Jungs in den Vorbereitungsspielen gegen TG Lauingen II, SG Ettenbeuren/Kleinbeuren (05. März), FC Mindeltal I/II (12. März) und BC Schretzheim I/II (19. März) testen. Bereits bei Trainingsauftakt gab es erfreuliche Nachrichten: Der SVA darf auch in der nächsten Saison mit seinem Trainierduo Sezgin Er und Mehmet Bademli planen. Abteilungsleiter Benno Sailer ist froh, dass die beiden bleiben: „Das Trainerteam harmoniert sowohl miteinander sehr gut als auch mit dem SVA.“ Sezgin Er bestätigt: „Wir stehen erst am Anfang unserer Aufgabe hier auf dem Kapellenberg. Wir haben noch einiges vor und deshalb wird ohne wenn und aber verlängert.“ Zunächst wird das Augenmerk jedoch auf die noch laufende Saison gelegt. Zweiter SVA – Abteilungsleiter Christian Hahn formuliert das Ziel: „Wir wollen die Rückrunde rocken!“

30. Dez. 2022 – Raiffeisencup Endrunde

Bei der Endrunde des Raiffeisencups konnten sich die Aislinger durchaus sehen lassen. Im ersten Spiel gegen den FC Lauingen hätten die SVA – ler unbedingt auf den 1:0 – Rückstand reagieren müssen und auch können. Zwei Tore in den Schlussminuten besiegelten schließlich die erste Niederlage. Auch gegen die Kicker vom FC Gundelfingen konnten die Kapellenbergler sehr gut mithalten. Leider schien das gegnerische Gehäuse wie vernagelt. Erst kurz vor Schluss verwandelten die Gärtnerstädter eine ihrer wenigen Torchancen zum 0:1 – Siegtreffer. Die letzte Partie gegen die Hausherren SSV Höchstädt konnten die Aislinger schließlich – ebenfalls kurz vor Schluss – verdient für sich entscheiden, wodurch sie zumindest nicht als Tabellenletzter das Turnier beenden konnten.

Wir gratulieren dem FC Lauingen herzlich zum Turniersieg. Durch den plötzlichen Unfalltod ihres Fußballkameraden hatten sie gestern alles andere als ein einfaches Los. Umso größer darf die Freude über diesen Erfolg sein! #indenfarbengetrennt #indersachevereint