27. Okt. 2024 – SV Villenbach vs. SV Aislingen

SV Villenbach II – SV Aislingen II 0:2

Tore: Thomas Bronnhuber (2)
SV Aislingen: M. Sadler; J. Sadler, Ch. Sadler, S. Gerstmeier, Sturm (46. Biber), Biber (24. Röttle; 73. Klement; 78. Mat. Bronnhuber), Klement (46. D. Gerstmeier), Mat. Bronnhuber (46. Mandl), Th. Bronnhuber (78. M. Hahn)

SV Villenbach – SV Aislingen 3:0

Das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde brachte nichts Zählbares für die Aislinger. Auch wenn das Ergebnis schlussendlich deutlich aussieht, waren die Kapellenbergler bis zur 75. Minute nicht unbedingt die Außenseiter. An diesem Spieltag zeigten sie zunächst endlich wieder mannschaftlichen Ehrgeiz und gutes Zusammenspiel. Die Gastgeber starteten mit zwei guten Tormöglichkeiten, die von Aislingens Schlussmann und der Querlatte verhindert werden konnten. Dann hatten die SVA – ler mit Niklas Hahn, Fabian Müller und Tom Wagner gute Möglichkeiten. Kurz vor der Pause gerieten sie jedoch durch eine Zeitstrafe in Unterzahl. Den fälligen Freistoß nutzte Villenbach zum 1:0 (Christoph Wiedemann). Auch nach Seitenwechsel starteten die Aislinger zunächst gut. Christoph Bronnhuber und Niklas Hahn hätten ausgleichen können. Stattdessen schraubten Philip Baumann und Markus Kugelmann den Spielstand in der 74. und 78. Spielminute in die Höhe – 3:0. Jetzt war die Moral der Grün – Weißen gebrochen. André Viola, Simon Eberle, André Lößner und Tobias Brenner war es schließlich zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel.
SV Aislingen: S. Eberle; Brenner (26. D. Tausend), Sailer (49. Brenner), Siegner, A. Lößner, Emminger (83. L. Lößner), Müller, Ch. Bronnhuber, N. Hahn, Wagner (53. Viola), Seibold

06. Okt. 2024 – SV Aislingen vs. TKSV Donauwörth/SV GW Baiershofen

SV Aislingen II – TKSV Donauwörth 3:1

Tore: Stefan Stark, Matthias Bronnhuber, Stefan Stark
SV Aislingen: M. Sadler; Ch. Sadler, J. Sadler, R. Eberle, S. Gerstmeier, Sturm, Mandl, Stark, Mat. Bronnhuber (30. Röttle; 70. Klement; 78. D. Gerstmeier), Klement (27. Th. Bronnhuber), D. Gerstmeier (46. Mat. Bronnhuber; 93. Ehrlich)

SV Aislingen – SV GW Baiershofen 1:3

Für die Kapellenbergler endete das zweite Heimspiel in Folge erfolglos. Die Gäste kamen weitaus besser in die Partie und wurden schon gleich zu Beginn gefährlich. Aislingens Keeper Simon Eberle war heute jedoch in Topform und rettete seine Farben so manches Mal. Die Platzherren nutzten die kurzzeitige Unterzahl (Zeitstrafe) ihrer Gäste zur 1:0 – Führung durch Spielertrainer Christoph Bronnhuber. Doch die Freude währte nur zwei Zeigerumdrehungen. Dann glich Baiershofen durch einen Strafstoß (Gabriel Streil) aus und blieb fortan spielbestimmend. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs fiel schließlich das 1:2. Das Leder fand nach einem Freistoß und mehreren Zwischenstationen zu Martin Wiedemann, der es versenkte. Kurz nach Wiederanpfiff wurde Johannes Kraft zweimal brandgefährlich vor dem SVA – Gehäuse. Doch auch jetzt war der heimische Torwart hellwach. Aislingen selbst hatte nun mit Niklas Hahn und Fabian Müller zwei starke Ausgleichsmöglichkeiten – leider erfolglos. Acht Minuten vor Spielende kassierte Aislingen eine rote Karte. Den Freistoß im Anschluss nutzten die Gäste zum 1:3 – Endstand. Gabriel Streil platzierte das Leder gezielt im Gehäuse.
SV Aislingen: S. Eberle; Brenner (57. Siegner), Sailer, Viola (46. D. Tausend), A. Lößner, Emminger, Ch. Bronnhuber, Mar. Bronnhuber (91. Brenner), Müller, Wagner (46. Feistle; 88. Viola), N. Hahn

22. Sept. 2024 – SV Aislingen vs. SV Roggden/SSV Glött II

SV Aislingen – SV Roggden 1:1

Tor: Stefan Stark
SV Aislingen: M. Sadler; Ch. Sadler, J. Sadler, Gerstmeier, Sturm (82. Biber), Mandl (57. Heinrich; 85. Klement), Th. Bronnhuber, Stark, Mat. Bronnhuber, Klement (21. Röttle), Biber (38. R. Eberle)

SV Aislingen – SSV Glött II 2:3

Den Derbysieg trugen die Lilien in der 96. Minute davon. Lange Zeit sah es allerdings anders aus: Nachdem man etwas ins Spiel gekommen war, waren es die Aislinger, die die Oberhand gewannen und sich mehr und mehr Tormöglichkeiten erarbeiten konnten. Doch der letzte Schliff fehlte. In der 38. Minute behielt Aislingens André Viola vor dem Glötter Tor schließlich einen kühlen Kopf und brachte die heimische Elf in Führung. Noch vor der Pause versuchte die SSV den Ausgleich, blieb jedoch erfolglos. In der 56. Spielminute zog Tom Wagner aus mittiger Position kühl ab und erzielte damit das 2:0. Ein Elfmeter rund zehn Minuten später brachte Glött auf 2:1 heran (Bernd Ostertag). Nun versuchten Christoph Bronnhuber und Fabian Müller sich zum dritten Treffer. Doch stattdessen markierte Peter Matkey auf der Gegenseite den Ausgleich (75.). Die Lilien warfen nun alles in eine Waagschale und wollten unbedingt die Punkte. Sie nahmen das Zepter in die Hand. Die Hoffnung, wenigstens die Punkteteilung noch über die Zeit zu bringen, wurde in der 96. Minute durch einen erneuten Strafstoß gestoppt. Bernd Ostertag trat zum zweiten Mal an den Strafpunkt und bescherte seiner Elf den Derbysieg.
SV Aislingen: S. Eberle; Sailer, Siegner, Brenner (54. Seibold), Mar. Bronnhuber, A. Lößner, Emminger (60. Schuster; 83. Emminger), Ch. Bronnhuber, Müller (80. N. Hahn, 83. D. Tausend), D. Tausend (34. Viola), N. Hahn (37. Wagner)