03. Okt. 2019 – SV Ziertheim/Dattenhausen vs. SV Aislingen 1:2

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Ziertheim-Dattenhausen und SV Aislingen, die mit 1:2 endete. Luft nach oben hatte SV Aislingen dabei jedoch schon noch. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Michael Lindacher SV Ziertheim-Dattenhausen vor 60 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für Dominik Jankowetz war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Johannes Wörner eingewechselt. Florian Uhl stellte die Weichen für SV Aislingen auf Sieg, als er in Minute 39 mit dem 1:1 zur Stelle war. Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Patrick Loeffler von SV Ziertheim-Dattenhausen den Platz. Für ihn spielte Robert Thanheiser weiter (49.). Pechvogel des Tages war definitiv Julian Hammer, dessen Eigentor das Heimteam ins Hintertreffen brachte (68.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Ende nahm SV Aislingen bei SV Ziertheim-Dattenhausen einen Auswärtssieg mit.

Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SV Ziertheim-Dattenhausen den 14. Platz in der Tabelle ein. SV Aislingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gast sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Die Mannschaft von Robert Walch ist seit vier Spielen unbezwungen. 36 Tore – mehr Treffer als SV Aislingen erzielte kein anderes Team der KK West 2. Die drei Punkte brachten für SV Aislingen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.  Schon am Sonntag ist SV Aislingen wieder gefordert, wenn SpVgg Kleinkötz zu Gast ist.

Quelle: https://www.bfv.de/spiele/027HCIHD60000000VS5489B4VU9HDBC9

Aufstellung: Klett; Sailer, Siegner, Stark, Keller (54. Emminger), Seibold, J. Böck (68. Ch. Schuster), Mat. Böck, Mar. Bronnhuber, Fl. Uhl (70. Mat. Bronnhuber), A. Eisenbart

03. Okt. 2019 – TSV Offingen II vs. SV Aislingen II 3:3

Die Punkteteilung zwischen den Tabellennachbarn Offingen II und Aislingen II ging in Ordnung. Anfänglich übernahmen die Aislinger die Regie und gingen nach elf Minuten durch Thomas Bronnhuber in Führung. In der Folge erbettelten sie den Ausgleich, der jedoch bis zur zweiten Hälfte warten musste. Drei Minuten nach Wiederanpfiff hieß es dann 1:1 (Tor: Mirnes Hodzic). Jetzt spielten wiederum die Aislinger auf. Ein Schuss von Andreas Biber küsste zunächst den gegnerischen Pfosten. Nur wenig später zappelte dessen nächster Versuch in den Maschen – 1:2. Den Eckball von Thomas Bronnhuber in der 66. Spielminute nutzte Bernd Eisenbart schließlich per Kopf für den Ausbau der Führung. Acht Minuten später sorgte Ron Preis für den Anschluss der Platzherren. 60 Sekunden vor Spielschluss markierte Mete Sesigür schließlich den 3:3 – Ausgleich.

Aufstellung: Schipp; R. Eberle, Sadler (46. Th. Hahn), M. Sturm, Kleber, Biber, L. Pfiffner, B. Eisenbart, Th. Bronnhuber, D. Schuster, Steck

Spiel gegen FV Eintracht Landshausen

« von 59 »