03. Okt. 2019 – TSV Offingen II vs. SV Aislingen II 3:3

Die Punkteteilung zwischen den Tabellennachbarn Offingen II und Aislingen II ging in Ordnung. Anfänglich übernahmen die Aislinger die Regie und gingen nach elf Minuten durch Thomas Bronnhuber in Führung. In der Folge erbettelten sie den Ausgleich, der jedoch bis zur zweiten Hälfte warten musste. Drei Minuten nach Wiederanpfiff hieß es dann 1:1 (Tor: Mirnes Hodzic). Jetzt spielten wiederum die Aislinger auf. Ein Schuss von Andreas Biber küsste zunächst den gegnerischen Pfosten. Nur wenig später zappelte dessen nächster Versuch in den Maschen – 1:2. Den Eckball von Thomas Bronnhuber in der 66. Spielminute nutzte Bernd Eisenbart schließlich per Kopf für den Ausbau der Führung. Acht Minuten später sorgte Ron Preis für den Anschluss der Platzherren. 60 Sekunden vor Spielschluss markierte Mete Sesigür schließlich den 3:3 – Ausgleich.

Aufstellung: Schipp; R. Eberle, Sadler (46. Th. Hahn), M. Sturm, Kleber, Biber, L. Pfiffner, B. Eisenbart, Th. Bronnhuber, D. Schuster, Steck

Spiel gegen FV Eintracht Landshausen

« von 59 »

29. Sept. 2019 – SV Aislingen vs. FV Eintracht Landshausen 4:0

Mit einem Blitztor eröffneten die Aislinger ihr Heimspiel gegen Landshausen. Andreas Eisenbart traf quasi mit dem Anpfiff zum ersten Mal in die gegnerischen Maschen. Zwei verpasste Chancen bzw. 18 Minuten später war es dann Martin Mayer, der das Leder versenkte. Marcel Bronnhuber hatte sich zunächst auf der rechten Außenbahn durchgesetzt. Der dritte Treffer gelang in ähnlicher Manier: Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte wiederum Marcel Bronnhuber das Leder in den gegnerischen Strafraum. Dort ließ sich Martin Mayer von den Gegenspielern nicht abdrängen und erhöhte auf 3:0. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff war es Florian Uhl, der die Führung per Strafstoß ausbaute. Der SVA war nun endgültig auf der Siegerstraße. Die Gäste kamen im Lauf der Partie nur selten vor das Aislinger Gehäuse. Spätestens dort hatten sie gegen die SVA – Hintermannschaft jedoch keine Chance. Durch diesen Sieg bleibt der SVA auf heimischem Gelände bislang ungeschlagen.

Aufstellung: Klett; Siegner, Stark, Keller, Seibold (67. D. Schuster), J. Böck, Mar. Bronnhuber (87. Emminger), Emminger (76. Th. Bronnhuber), Fl. Uhl, A. Eisenbart, Mayer (46. Sailer)